2022
2022
27. Januar – Elizabeth Lee & Martin Hauke (2G-plus)
Eintritt: frei
Februar
09. Februar – Mitch Ryder feat. Engerling
Das Konzert wurde leider abgesagt.
6. März – Manu Lanvin (3-G)
Eintritt: Vorverkauf 13€, Abendkasse 15€
09. April – Rose Bogey´s
2015 fanden sich die Urgesteine der Magdeburger Rockszene zusammen, um im Namen des Blues, Rock & Roll selbigen in all seinen Facetten als Prediger der Sinnlichkeit zu zelebrieren.
Dieser Plan ging auf und sie touren seither durch die Republik und Europa.
Nach einer Umbesetzung 2019 ist nunmehr Mr. Mike Ford, Blues Gitarrist Britischer Herkunft, aus Peine fester Bestandteil der Formation.
Authentisch, intensiv, Rose Bogey’ s!
Eintritt: frei
17. April – Neal Black and the Healers mit Special Guest Janet Martin
Neal Black and the Healers sind eine feste Größe in unserem Programm.
Der texanische Gitarrist und Sänger Neal Black hat in seiner langen musikalischen Karriere bereits mit zahlreichen bekannten Bluesgrößen gespielt – ob im Studio oder „Live on Stage“.
Sonnstag, den 17. April 21:00 Uhr
Eintritt: 17 Euro Abendkasse
22. Arpil – The Stormy Weather Band
Ganz sicher hat jedes einzelne Mitglied der Stormy Weather Band seine Gurus, Idole oder musikalischen Lieblingsgenres. Und gerade das Zusammenspiel des Einbringens der unterschiedlichen Einflüsse ergibt einen musikalischen Schmelztiegel, der es in sich hat. Das Ergebnis
ist wiederum einzigartig und unterscheidet sich extrem von dem „Nachgeäffe“ der Tribute Bands.
Die Stormy Weather Band interpretiert Songs, die zum allgemeinen Erbe des Rock’n’Roll und somit uns allen gehören und serviert sie auf ihre Weise, mal pikant, mal süß, mal scharf und auf jeden Fall mit viel viel Soul. Die Auswahl des Programms geht durch einen strengen Selektionsprozess und ist am Ende Bullet proofed.

Da passt es, dass sie jetzt auch zu viert sind.
Seit ein paar Monaten werden sie von Alex van den Berg (Beatles Connection, GENESES) hervorragend an den Drums unterstützt.
Freut euch auf viele gelungene Cover Interpretationen von bekannten und weniger bekannten Rocksongs aus fünf Jahrzehnten.
Und auch zwei bis vier eigene Stücke aus der Feder von Murph haben sie im Gepäck.
07. Mai – Rocking Horse
Die entfesselte Kraft der 4 jungen Musiker von Rocking Horse lässt alles und jeden unter sich erbeben. Zugleich huldigen die sie dem Rock`n´Roll, Rhythm`n´Blues und dem Country in aller Kraft und Herrlichkeit. Für die Zuschauer ist so ein Ausritt mit dem Horse zumeist eine unvergesslich schöne Zeit!
Samstag, den 07. Mai um 21:00 Uhr
Eintritt: tba
14. Mai – Willie & The Bandits
Das Trio aus dem englischen Plymouth versteht es, Blues, Rock, Psychedelic, Folk als klassischen englischen Rock mit psychedelischem Einschlag zu verbinden.
Das Trio aus dem englischen Plymouth versteht es, US-amerikanische Roots als auch klassischen englischen Rock mit psychedelischem Einschlag zu verquicken. Blues, Rock, Psychedelic, Folk und die rhythmische Offenheit von Jam-Bands werden vom gebürtigen Australier Wille Edward zur eigenen Sache gemacht.
Höchst virtuos gehen die Musiker zu Werke, die Fingerfertigkeit erinnert an John Butler, das Slide-Spiel an Ben Harper, die Dynamik der Songs an Dave Matthews, die stadiontauglichen Songs an Pearl Jam.
Die britischen Medien bezeichneten die Band im Jahr 2017 zwar als die beste Liveband der Insel, aber zeitgleich auch als das bestgehütete Geheimnis Großbritanniens. “Die beste Support-Band, die wir je hatten” lobten sie Deep Purple und Joe Bonamassa sagte über sie: “Wille ist ein fantastischer Slide-Spieler, ich liebe was die Jungs machen.”
Samstag, den 14. Mai um 21:00 Uhr
Eintritt: 18 Euro Vorverkauf, 20 Euro Abendkasse
21. Mai – Four Roses
Four Roses (Foto: Schwede Photographie / Timo Schwede) aus Leipzig, eine der bekanntesten Cover Rockbands, begeistern deutschlandweit ihr Publikum seit mittlerweile 15 Jahren! Mit Spielfreude, Energie und handwerklichem Können erobern sie schnell die Herzen ihrer Zuhörer. Gitarrero Flecke spielt die Leute schwindelig und jagt ihnen Gänsehautschauer über den Rücken, die Rhythmsection groovt und Rose am Mikro singt sich, charmant flirtend, durch die Rock History.
Dank ihres riesigen Repertoires, mit Klassikern von z.B. Pink Floyd, Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica, den Red Hot Chili Peppers, Whitesnake, Héroes Del Silencio, aktuellen Songs von 3Doors Down, Snow Patrol oder Mando Diao aber auch eigenen Stücken, verstehen sie es, auf die Leute einzugehen und ziehen nie ein festgelegtes Programm durch.
Egal wo sie spielen, sie schaffen es immer wieder: Die Leute feiern!
Samstag, 21. Maium 21:00 Uhr
Eintritt: Abendkasse 15 Euro
Juli
16. Juli – 15 Jahre Barnabys Blues Bar