live on stage
Reservierungen für Konzerte bitte unter der E-Mail-Adresse a.eckert@barnabys.de
2023
Dezember
01. Dezember – Kai Strauss & The Electric Blues Allstars
Kai Strauss zählt zum kleinen Kreis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker einen authentischen Stil attestieren. Drei deutsche Blues Awards, 2016, 2015 und 2014, TV- Auftritte, Magazincover sowie Konzerte in über 20 Ländern sind bemerkenswerte Eckdaten in Strauss‘ Karriere.
Auf der Bühne „überzeugt der sympathische Westfale mit sehr viel Ausstrahlung, hat ein gutes Gespür für die Stimmung im Publikum und weiß sie an den richtigen Stellen zum Überkochen zu bringen.“ schreibt Rheinpfalz.de, während das Nachrichtenportal eurojournalist.eu sich nicht zurückhält, Strauss den Titel „Deutschlands Blues-Gitarrist der Stunde“ zu geben.
Kai Strauss & The Electric Blues Allstars live ist ein mitreißendes Konzerterlebnis, souverän dargeboten von einer international besetzten Band und einem Frontmann, der immer zeigt wo der Hammer hängt.
Eintritt: 22 EUR
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Karten nicht mit EC-Karte bezahlt werden können.
ist wiederum einzigartig und unterscheidet sich extrem von dem „Nachgeäffe“ der Tribute Bands.
Die Stormy Weather Band interpretiert Songs, die zum allgemeinen Erbe des Rock’n’Roll und somit uns allen gehören und serviert sie auf ihre Weise, mal pikant, mal süß, mal scharf und auf jeden Fall mit viel viel Soul. Die Auswahl des Programms geht durch einen strengen Selektionsprozess und ist am Ende Bullet proofed.
Party und Abtanzen ist bei dieser Konfiguration unausweichlich und lässt das Konzert von ROADHAUS zu einem unvergesslichen Abend werden.
14. Dezember – Hamburg Blues Band & Guest
Mehr als 35 Jahre St. Pauli Blues! Seit nunmehr über 3,5 Jahrzehnten touren fünf Typen durch überfüllte Clubs, die mit zum Besten gehören, was die europäische Bluesszene zu bieten hat. Die Hamburg Blues Band steht für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues der regelmäßig Puristen ins mentale Wanken bringt. Denn die die Truppe um den oft mit Joe Cocker verglichenen Sänger Gert Lange, vermengt brettharten Gitarren-Bluesrock so spielfreudig wie traditionsbewusst mit Soul, Psychedelic, Rhythm & Blues, Boogie & sogar Ausflüge in Jazz Gefilde. Auch nach 35 Jahren ist die Hamburg Blues Band immer wieder für Überraschungen gut & präsentiert ihren ganz eigenen Sound fernab jeglicher Klischees.
NO SMOKING TONIGHT
Donnerstag, den 14. Dezember 2023 um 21:00 Uhr
Eintritt: 30 EUR
Samstag, den 16. Dezember um 21:00 Uhr
Eintritt: frei
Das Konzertzum Jahresausklang – TOUCH!
Eine der besten Braunschweiger Bands zum Jahresende auf unserer Bühne.
“The Legendary Touch” Kultband aus den 70ern mit neuem Programm, aber selbstverständlich dürfen auch ihre alten Songs aus den Siebzigern und Achtzigern nicht fehlen.
Touch – das ist:
Schweisstreibender Dampfrock mit satten Gitarren, druckvollem Groove und einem Gesang so rostig wie ein 78’er Toyota Celica.
Back to the 70ties – die Party kann beginnen.
Hier bekommt Ihr einen Eindruck, was Euch erwartet.
Montag, den 30. Dezember 21:00 Uhr
Eintritt: 15 EUR
2024
Januar
19. Januar – Honky Trio (Martin Hauke & Elizabeth Lee & Chrille)
Elizabeth Lee betritt die Bühne wie Blitz und Donner und verzaubert die Herzen und Seelen der Menge. Ihre Stimme ist purer Southern-Rock und Blues, staubig und groovig wie die heiße Wüste von Texas. Sie wurde im Rahmen des South by Southwest Music Festival mit dem renommierten Austin Music Award in der Kategorie »Best Female Vocals« ausgezeichnet.
Geboren in Pasadena, Texas, hat sie weltweit Bühnen mit Künstler wie Buddy Guy, Jeff Beck, Fabulous Thunderbirds sowie Patti Smith geteilt. Eines Tages kam ein unscheinbarer Blonder und setzte sich neben sie auf die Bühne. Er nahm Ihre Hand und sagte mit einem warmen Lächeln: “Hey… Keep on Rockin’.” Es war Tom Petty, dessen Rat sie bis heute tief in ihrem Herzen trägt.
Die Zusammenarbeit mit dem hochgelobten Musiker Martin Hauke, dem langjährigen Gitarristen von Europas bester Rolling Stones Tribute Band Voodoo Lounge, erweist sich als das Treffen, das passieren musste. Sein Gitarrenstil ist so staubtrocken und kompromisslos, dass die meisten denken, er stamme irgendwo aus Texas und nicht aus der norddeutschen Tiefebene. Die beiden Musiker aus den unterschiedlichen Kontinenten haben mit Sicherheit ihre “WUNSCH”-Musikgruppe gefunden. “Hey… Keep on Rockin’.” Das tun sie auf jeden Fall!
In ihrem Repertoire sind hauptsächlich eigene Songs sowie ein paar Nummern von ähnlichen Künstlern wie Lucinda Williams, Etta James, Tom Petty, Tyler Childers und Johnny Cash.
Im September 2017 haben Elizabeth Lee & Martin Hauke ihre erste CD “BLUE SKY” veröffentlicht. “ROAD to RILEY’s”, der Nachfolger, wurde dann 2019 beim South by Southwest Music Festival in Austin, Texas, veröffentlicht. Der mittlerweile dritte Longplayer “FOR REAL: 7V-Sessions” entstand während des Lockdowns und erschien im September 2021.
In der Trio-Besetzung werden die beiden vom Multiinstrumentalisten Christian “Chrille” Schulz unterstützt. Er wird mit Mandoline, Akustik Gitarre oder Bass den Sound der beiden ergänzen.
Februar
07. Februar – Mitch Ryder feat. Engerling 30th Anniversary Tour
Mitch verfügt über eine beeindruckende Diskographie, die 32 Alben umfasst: Das ist die stolze Bilanz aus über 50 Jahren musikalischen Werdegangs. Der Rockmusiker und Sänger Mitch Ryder ist längst zu einer Legende geworden. Mit seiner Band „Mitch Ryder & The Detroit Wheels“ hatte er 1965 mit „Jenny Take A Ride!“ den ersten Hit, der auch im Quentin Tarrantions Film “Once Upon A Time in Hollywood” verwendet wurde.
In den 70ern wurde er in Deutschland durch seinen legendären Auftritt in der WDR-Rockpalast-Nacht bekannt.
Seit 1994 arbeitet er bei seinen Konzerten im „alten Europa“ mit der Berliner Band „Engerling“ zusammen und zelebriert landauf, landab große Messen der Rockmusik .
Diesmal feiern sie daher im Rahmen der “30th Anniversary Tour” ihre mittlerweile 30 jährige Zusammenarbeit.
Seid dabei, wenn er mit seinen einzigartigen Songs wie „Aint nobody white can sing the blues“, “War” oder das Doors-Cover “Soul Kitchen” unsere Bar zum Musik-Erlebnis macht.